News

Bewohnende fühlen sich im neuen Alterszentrum Promulins wohl

Im Sommer 2024 konnte der Neubau des Alterszentrum Promulins in Samedan bezogen werden und die Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich in den neuen Räumlichkeiten sehr wohl. Die grossen Pflegezimmer, die wohnlichen Gemeinschaftsräume mit Ausblicken in die Engadiner Bergwelt überzeugen und bieten auch für die Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld, bis hin zur neuen Gastronomieküche.

Das Alterszentrum Promulins besteht aus zwei Gebäudeteilen, dem inzwischen bezogenen Ersatzneubau für das Bestandsgebäude von 1979 und einem Bau aus den 90er-Jahren, der vor dem Neubau aufgestockt wurde. Im Frühling 2025 kann die Sanierung und der Umbau des Bestandsgebäudes erfolgen.

Das Erdgeschoss beherbergt den Mehrzweckraum, Coiffeur und Podologie Physiotherapie, das Fumoir, Büro- und Personalräume. Die Obergeschosse können bei Bedarf wieder als Pflegezimmer genutzt werden. Die Sanierung und Umbau des 90er-Jahre Baus wird im März/April 2025 starten und gemeinsam mit der Umgebung bis Mitte 2026 abgeschlossen werden.

Im Herbst 2026 kann dann die Gesamtanlage in Betrieb genommen werden, die in drei Bauetappen realisiert wurde. Trotz Pandemie, hoher Teuerung sowie durch den Ukraine-Krieg bedingten Material- und Lieferengpässen, ist das Projekt auf Kurs geblieben und wird aller Voraussicht nach planmässig abgeschlossen werden können. Zunächst freuen sich die Bewohnenden des Neubaus aber auf die bevorstehende Weihnachts- und Winterzeit in Ihrem neuen Heim.

Hier gibt es weitere interessante Artikel zum Thema:
Alterszentrum Promulins: über 60 Umzüge in zwei Wochen
Neuanfang für das Ehepaar Brogt
Neues vom Ehepaar Brogt: «Hier bleiben wir jetzt für immer» (Teil 2)