Sport

Turnen für alle

Jeden Montagabend seit 41 Jahren versammeln sich Sportfans in Samedan zum «Turnen für alle». Viele der Teilnehmenden sind einheimisch, doch längst nicht alle. «Zu uns kommen Familien aus München, aus dem Wallis und von überall her. Die finden, dass es sowas wie das hier bei ihnen nicht gibt», erzählt Kursleiterin Ursula Tall-Zini stolz.

Intensives Training, aber schonend

Egal wie alt, egal wie fit – das Training in der Sporthalle der Promulins Arena ist funktionell und jeder macht die Übungen im eigenen Tempo. Wir wärmen uns auf, machen Herzkreislauftraining, kräftigen die Muskeln und beenden die Stunde mit Stretching und Entspannung. «Damit alle danach gut schlafen können», erklärt mir Langlauflehrerin und Fitness-
Allrounderin Ursula Tall-Zini ihr Programm.

Kein Verein – kein Zwang

Das Besondere an der Turnstunde? Es ist kein Verein, es gibt keine 
Mitgliedschaften und keine Verpflichtungen. Für einen Beitrag von 
5 Franken dürfen alle teilnehmen, ganz ohne Anmeldung. «Ich wollte nie einen Verein gründen. Ein Verein bedeutet Versammlungen, Termine und Verpflichtungen. Ich wollte, dass die Leute kommen, weil sie es wollen – nicht, weil sie müssen», so Ursula Tall-Zini.

Was sonst noch auffällt: Die entspannte Atmosphäre. Obs auch am Konzept der Zwanglosigkeit liegt? Hier wird niemand schief angeschaut, wenn er oder sie neu ist oder ein halbes Jahr nicht dabei war. «Wer mal was 
anderes machen will, wie 
zum Beispiel Mountainbiken, ist danach jederzeit herzlich willkommen, wiederzukommen», so Ursula Tall-Zini.

Seit 1983 und noch nie ausgefallen

Das Training findet statt, selbst wenn nur zwei Personen dabei sind oder gerade Ferienzeit ist – und das seit Oktober 1983. Die Initiatorin erinnert sich noch gut an die Anfänge: «Wir hatten damals bis zu 135 Leute dabei! Da waren solche Kurse noch was ganz Neues.» Mit den Jahren hätten dann aber umliegende Dörfer auch Sportangebote entwickelt und die Teilnehmerzahl habe sich bei 20 bis 30 Personen eingependelt.

Turn-Leidenschaft, die bleibt

Das Konzept und der Preis sind jedoch bis heute einzigartig geblieben und begeistern treue Fans: «Wir 
haben Menschen, die seit über 35 Jahren dabei sind, und nun kommen auch ihre Kinder mit zum Turnen», freut sich Ursula Tall-Zini.

Jeden Montag, 19:15–20:15, Mehrzweckhalle Promulins Arena, 5 CHF, ohne Anmeldung